Die Planungen eines Sondervermögens Infrastruktur zeigen deutlich, dass der bestehende Investitionsbedarf in Infrastrukturen konstruktiv in den Blick genommen wird. Aber es sind noch einige Fragen offen. Antworten darauf werden wir auf dem BDEW Kongress 2025 diskutieren. Wie sehen Finanzierungsmodelle, politische Rahmenbedingungen und Investitionsstrategien aus, mit denen wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung sichern können? Darüber sprechen wir u.a. mit Nicola Beer von der Europäischen Investitionsbank, Prof. Dr. Marc Hansmann von enercity und Michael Lewis von Uniper. Bringen Sie sich ein und tauschen Sie sich zu diesem und weiteren drängenden Fragen der Energiewirtschaft aus.
Hier können Sie Ihr Ticket buchen.
Ausgabe 02 des Kongress-Flyers ist erschienen
Alle aktuellen Infos zum Kongressprogramm sind auch in der aktuellen Ausgabe 02 unseres Flyers enthalten. Im Flyer und auf der Website finden Sie zudem einen Hallenplan: Wo erwartet Sie welcher Aussteller? Wie kommen Sie zu welcher Bühne? Wo gibt es Rückzugsorte? Mit dem interaktiven Hallenplan auf der Website behalten Sie stets den Überblick.
Aktuelle Infos unter bdew-kongress.de
Auf der Kongress-Website finden Sie jederzeit alle aktuellen Informationen rund um den BDEW Kongress 2025, u.a. Kooperationsmöglichkeiten für Partner und Aussteller und Hotelempfehlungen und -kontingente. Nutzen Sie auch das Angebot des DB-Veranstaltungstickets und buchen Sie jetzt Ihre Zugverbindung zum Festpreis! Informationen dazu finden Sie hier.
Kontakt
Silvia Kemp
Geschäftsführung BDEW Kongress GmbH
Leitung BDEW-Veranstaltungsmanagement
+49 30 300199-1166
silvia.kemp@bdew.de
Weitere Ansprechpartnerinnen finden Sie auf der Kongress-Website.