Das Programm des BDEW Kongress 2025 nimmt Gestalt an: Gute drei Monate nach der Bundestagswahl stellen wir am 4./5. Juni 2025 die drängenden Fragen der Energiewirtschaft: Welche Entscheidungen muss die neue Bundesregierung als erstes in den Blick nehmen? Welche Entwicklungen müssen mit neuem Schwung vorangetrieben werden? Nutzen Sie die Gelegenheit auf dem größten Branchentreff Deutschlands und tauschen Sie sich dazu aus! Hier können Sie Ihr Ticket buchen.
Eines der zentralen Themen ist die Finanzierung des Energiesystems von morgen. Wie sehen Finanzierungsmodelle, politische Rahmenbedingungen und Investitionsstrategien aus, mit denen wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung sichern können? Darüber sprechen wir u.a. mit:
- Nicola Beer (EIB)
- Prof. Dr. Marc Hansmann (enercity)
- Michael Lewis (Uniper)
Außerdem diskutieren wir über Wege, wie wir die Infrastruktur in Deutschland fit machen für die Zukunft. Denn eine zukunftsfähige Infrastruktur ist essenziell für den Wirtschaftsstandort. Darüber sprechen wir u.a. mit:
- Dr. Florian Bieberbach (Stadtwerke München)
- Dr. Christoph Müller (Amprion)
- Dr. Sigrid Evelyn Nikutta (DB Cargo)
- Claudia Rathfux (NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg)
Aktuelle Infos unter bdew-kongress.de
Ab sofort finden Sie auf der Kongress-Website jederzeit das aktuelle Programm. Stellen Sie sich schon jetzt ihre persönlichen Highlights im übersichtlichen Merkzettel zusammen.
Auf der Kongress-Website finden Sie jederzeit alle aktuellen Informationen rund um den BDEW Kongress 2025, u.a. Kooperationsmöglichkeiten für Partner und Aussteller und Hotelempfehlungen und -kontingente. Nutzen Sie auch das Angebot des DB-Veranstaltungstickets und buchen Sie jetzt Ihre Zugverbindung zum Festpreis! Informationen dazu finden Sie hier.
Kontakt
Silvia Kemp
Leitung BDEW-Veranstaltungsmanagement
Geschäftsführung BDEW Kongress GmbH
+49 30 300199-1166
silvia.kemp@bdew.de
Weitere Ansprechpartnerinnen finden Sie auf der Kongress-Website.