Drucken

BDEW- Positionspapier zum "Clean Industrial Deal"

Mit diesem Papier präsentiert die deutsche Energiewirtschaft Vorschläge zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und für eine erfolgreiche Energiewende.

Der Clean Industrial Deal ist die zentrale Initiative aus dem 100-Tage-Programm der neuen EU-Kommission und hat zum Ziel die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken. Er soll am 26. Februar 2025 offiziell vorgelegt werden.

In seinem Positionspapier legt der BDEW dar, welche Maßnahmen aus Sicht der Energiewirtschaft Teil des Clean Industrial Deals sein sollten, um die Energiewende in Europa weiter voranzutreiben:

  1. Green Deal fortführen und Beschlossenes umsetzen
  2. Systemkosten senken und Innovationen ermöglichen
  3. Investitionsrahmen für die Energiewende verbessern
  4. Energieverbraucher entlasten

 

Das vollständige Positionspapier finden Sie in einer deutschen und englischen Fassung im Download-Bereich.

Ansprechpartner

Suche