Grundsätzlich sieht der BDEW die SES als geeignetes Instrument, um die Ziele der Energiewende sektorübergreifend abzustimmen. Allerdings bestehen einige grundlegende Anpassungsbedarfe.
hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstmalig die Systementwicklungsstrategie (SES) 2024 veröffentlicht und zur Konsultation gestellt. Diese ist im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) als gemeinsame Grundlage für die Netzentwicklungspläne Strom und Gas/Wasserstoff verankert. Sie enthält ein Leitbild, das technisch-systemische Gestaltungsfragen der Energiewende klärt und identifiziert Transformationspfade, die mit diesem Leitbild kompatibel und gegenüber Änderungen der Umweltbedingungen möglichst robust sind.