Die Social-Media-Analyse des BDEW „Gas in der Energiewende“ verdeutlicht, dass klimaneutrale Gase – also Biogas/Biomethan, Wasserstoff, und synthetisches Erdgas – nur wenig bekannt sind. Die Analyse stellt heraus: Je bekannter ein Trend oder eine Technologie gegenüber allen Stakeholdern ist, desto eher werden sie positiv gesehen und bewertet.
Das Gasnetz: Die Infrastruktur der Energiewende
Deshalb ergänzt der BDEW die Reihe der an die Endkunden gerichteten zwei Flyer „Was ist klimaneutrales Gas?“ und „Die Gasheizung: auch langfristig eine gute Wahl“ mit dem Flyer „Das Gasnetz: Die Infrastruktur der Energiewende“, um die Hauptziele für einen investitionsfreundlichen Regulierungsrahmens und für den Um- und Ausbau der Gasnetze für die Kommunalpolitik aufzuzeigen. Zudem zeigt der Flyer in einer grafisch aufbereitete Gasnetzinfrastruktur auf, wie eine effiziente Umstellphase für klimaneutrale Gase in den nächsten 10 bis 15 Jahren gelingen kann.
Zudem wird im Flyer veranschaulicht, dass klimaneutrales, synthetisches Erdgas aus Power-to-Gas-Anlagen kommt und problemlos über die heutige Gasnetzinfrastruktur transportiert werden kann. Auch Wasserstoff fließt schon heute im Gasnetz: Die geltenden Regelwerke erlauben eine Beimischung von bis zu 10 %. Damit kann Gas heute schon einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen leisten und stellt eine zukunftssichere Lösung dar.
Durch die Kopplung von Strom- und Gassystemen wird auch künftig Gas transportiert, welches mithilfe von erneuerbarem Strom gewonnen wird. Außerdem hat das Gasnetz – zusammen mit den Gasspeichern – eine sehr hohe Speicherkapazität und trägt so dazu bei, eine der großen Herausforderungen der Energiewende zu lösen: die Speicherung grüner Energie.
Nutzen Sie den Flyer „Das Gasnetz: Die Infrastruktur der Energiewende“ als kommunikative Unterstützung im Vertrieb und in Gesprächen mit der Kommunalpolitik.
Zeitnah erhalten Sie in einem weiteren Newsbeitrag mit Textbausteinen und einer interaktiven Social Media Broschüre gute Beispiele für eine erfolgreiche Kommunikation über gasspezifische Themen im Social Media.