Das dafür erforderliche zentrale Tool und bei Bedarf vorkonfigurierte
Produkte stehen BDEW Mitgliedern als White Label zur Verfügung. Es
handelt sich dabei nicht um eine Cloudlösung, die Integration erfolgt
unkompliziert in der jeweiligen IT Umgebung und Sicherheitsarchitektur
des Anwenders. Mit zwei Tagen Schulung und mit einer Woche
Implementierung kann die Plattform bereits einsatzbereit sein. Moderne
Erfordernisse der Digitalisierung wie Echtzeitinformationen auf mobile
Endgeräte und online Vertragsabschlüsse gehören dazu.
Neu sind
implementierbare Produkte für Heizungsanlagen- und PV- Contracting inkl.
der erforderlichen Vertragsunterlagen. Das A und O für den
Geschäftserfolg sind die Beratungs-Produkte, die den Bedürfnissen des
teilnehmenden Handwerks und der gesicherten Qualität beim Kunden
Rechnung tragen müssen. Für eigene Ideen, Kooperationen mit Startups,
Marktforschung mit eigenen Mitteln gibt es keine Einschränkungen. Hier
ist der besondere Wert in der Einfachheit und Kürze bis zur Umsetzung
als Vertriebsprodukt zu sehen. Neue Geschäftsmodelle lassen sich so
testweise erproben, bei Erfolg ausbauen und bei Misserfolg auch schnell
wieder aus dem Angebot entfernen.
Standardisierte und
kostenpflichtige Energieberatung, Erstellung individueller
Sanierungsfahrpläne, Umsetzung der angefragten Leistungen mit
qualifizierte Handwerksbetriebe sowie die automatisierte Begleitung in
allen Projektphasen, Qualitätssicherung - von der Erstberatung bis zur
Abnahme - sind integriert. Die Kundenzufriedenheit und die
Verlässlichkeit der Fachbetriebe werden im Modell erfasst und
berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie hier.