Drucken

Energietalent Wasserstoff: Neue BDEW-Kampagne startet

Klimaneutral. Mit Wasserstoff. Die neue Kampagne des BDEW nimmt den Energieträger in den Fokus und stellt dabei die Leistungen der Energiewirtschaft und ihre innovativen Projekte in den Mittelpunkt.

None

© BDEW

Der Energieträger Wasserstoff ist ein wahres Allround-Talent mit vielfältigen Klimaschutz-Potenzialen. Ob bei der Speicherung von Erneuerbaren Energien, bei der Dekarbonisierung von Industrieprozessen, als grüne Alternative im Wärmemarkt oder im Schwerlastverkehr: Wasserstoff kann in vielen Bereichen einen großen Beitrag leisten zur Klimaneutralität. 

Dabei gilt: Ohne Energiewirtschaft keine Wasserstoffwirtschaft! Sie erzeugt den notwendigen grünen Strom und stellt die Infrastrukturen für Transport und Speicherung bereit. Das wird der BDEW mit der heute startenden Kampagne „Energietalent Wasserstoff“ unterstreichen.

Wasserstoff: der Alleskönner beim Klimaschutz

Wasserstoff kann mit Erneuerbaren Energien produziert, anschließend als Energieträger gespeichert und nach Bedarf angewendet werden. Das kann einen großen Beitrag zur Flexibilisierung der Energiewende leisten.

Außerdem können mit dem Einsatz von Wasserstoff schwer elektrifizierbare Prozesse klimaneutral gestaltet werden. Die Anwendungsfelder sind vielfältig: Von Industrie über Verkehr bis hin zur Wärmeversorgung und Stromerzeugung – überall können CO2-Emissionen vermieden und so das Klima geschützt werden.

Wasserstoff: eine Erfolgsgeschichte für den Klimaschutz

Damit das Energietalent seine großen Potenziale entfalten kann, braucht es die richtigen Weichenstellungen. Die Erneuerbaren Energien müssen noch konsequenter ausgebaut werden, um zunehmend erneuerbaren Wasserstoff herstellen zu können. 

Außerdem sollten bei den Anwendungen sämtliche Sektoren ins Auge gefasst werden: Neben Industrie, Verkehr und Stromversorgung stellt auch der Wärmesektor ein wichtiges Anwendungsfeld für Wasserstoff dar.

Um eine erfolgreiche Wasserstoffwirtschaft möglichst zügig aufbauen zu können, brauchen wir neben erneuerbarem auch dekarbonisierten Wasserstoff. Alle klimaneutralen Gase ermöglichen schnellen und effektiven Klimaschutz!

Die Kampagne des BDEW

Mit Social Media-Aktionen, über Pressearbeit sowie Veranstaltungen wird der BDEW unterstreichen, wie wichtig die Energiewirtschaft beim Aufbau eines Wasserstoffmarktes ist. 

So informieren wir auf der Kampagnenseite unter anderem über politische Ziele und BDEW-Positionen und vermitteln grundlegendes Wissen zum Energieträger. Schauen sie schon jetzt vorbei: www.bdew.de/wasserstoff!

new.jpg

Auf der Kampagnenseite, über Twitter und LinkedIn werden wir wöchentlich Wasserstoff-Projekte von Mitgliedsunternehmen als „Best Practice“ vorstellen. Weitere spannende Wasserstoff-Fakten runden die Aktivitäten auf Social Media ab. 

Kurzfilme informieren über die Anwendungspotenziale von Wasserstoff und zeigen, welch umfassende Infrastrukturen die Energiewirtschaft für den Aufbau eines Wasserstoffmarktes schon bereithält.

Ist auch Ihr Unternehmen an einem spannenden Wasserstoff-Projekt beteiligt? Wir stellen es gerne im Rahmen der Kampagne vor. Kontaktieren Sie uns dazu gerne. Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie unsere Aktivitäten auf Twitter und LinkedIn unterstützen. Nutzen Sie dafür gerne unseren Kampagnen-Hashtag #Energietalent

Ansprechpartner

Suche