Drucken

„Monitoring Energie“ 2025: Stellungnahme zu den Erhebungsbögen

BDEW fordert Verzicht auf quartalsweise Erhebungen.

Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt stellten die Entwürfe der Erhebungsbögen für das jährliche „Monitoring Energie“ zur Konsultation. Die Belastung der Unternehmen durch diese und weitere Berichtspflichten ist in den letzten Jahren stetig gewachsen – mit Ausnahme der letztjährigen Erhebung, bei der erstmalig für die Unternehmen Erleichterungen durch entsprechende Streichungen erreicht werden konnten.

Das Jahr 2025 stellt aus Sicht des BDEW einen erheblichen Rückschritt dar. Für alle Stromverteilnetzbetreiber bedeutet die parallele Erhebung vieler neuer Daten für die Weiterentwicklung der Qualitätsregulierung eine unverhältnismäßig große zusätzliche Belastung. Zudem sollen bei Strom- und Gasverteilnetzbetreibern einige Daten im Bereich der Haushaltskunden erstmals quartalsweise abgefragt werden, wogegen sich der BDEW deutlich ausspricht.

Suche