Drucken

Neue Faltblätter für Kunden zum Thema Energiesparen

Im Rahmen der Aktion "Energieeffizienz - gefällt mir!" sind nun drei neue handliche Faltblätter verfügbar. Es handelt sich dabei um Informationen für Endverbraucher zu den Themen "Top Energiespartipps", "Was ist eine Kilowattstunde?" und "Das Energielabel". Die Blätter sollen Energieunternehmen bei der Kundenansprache und Energieberatung unterstützen. BDEW-Mitgliedsunternehmen erhalten Ansichtsexemplare kostenlos.

  •  "Top Energiespartipps - Was kann ich tun?"

Im Faltblatt werden effektive Maßnahmen zum Energiesparen beschrieben. Kunden können hier sehr schnell erkennen, wo im eigenen Haushalt noch Handlungsbedarf besteht. Dabei können alle Tipps ohne großen Aufwand umgesetzt werden.

  • "Eine Kilowattstunde - Was ist das eigentlich?"

Die Kilowattstunde ist die wichtigste Verbrauchseinheit in der Energiewirtschaft. Aber was steckt dahinter? Wie sind die Verbräuche im eigenen Haushalt einzustufen? Das Faltblatt beschreibt den physikalischen Hintergrund und informiert darüber, was man mit einer Kilowattstunde alles machen kann.

  • "Das Energielabel - Wie finde ich mich zurecht?"

Das Energielabel ist mittlerweile das wichtigste Auswahlkriterium beim Kauf eines Elektrogerätes. Alle Geräte im Handel müssen damit gekennzeichnet sein und Verbraucher nutzen es zum Vergleich. Das Faltblatt beschreibt den aktuellen Status der Labels bei allen wichtigen Elektrogroßgeräten. Kunden können hier auf einen Blick die jeweils beste Labelklasse erkennen.

Die Faltblätter haben einen Umfang von jeweils acht Seiten und ein Format von 7x10 cm. BDEW-Mitgliedsunternehmen können zur Ansicht kostenlos einen Satz der Faltblätter im HEA-Shop abrufen.

Suche