Drucken

Neues Material für die Schulkontaktpflege der Initiative Hausgeräte+

Die Initiative Hausgeräte+ hat ihr bewährtes Lehrmittelangebot um ein neues Arbeitsblatt erweitert. Mit "Wäsche waschen - aber richtig!" greift die Initiative ein aktuellesThema auf. Insgesamt acht Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I aus dem Themenbereich Energieeffizienz liegen jetzt vor. Sie können kostenlos im Internet unter www.hausgeraete-plus.de heruntergeladen werden. Eine Verlinkung durch BDEW-Mitglieder und die Nutzung in der Schulkontaktpflege ist ausdrücklich erwünscht.

Der neue Lieblingspulli ist eingelaufen oder verfärbt? Der richtige Umgang mit der Waschmaschine will gelernt sein, dazu gehört Wäschevorbereitung, Programm-, Temperatur- und Waschmittelauswahl sowie Waschmittel-Dosierung. Und wie sieht es eigentlich mit dem Energie- und Wasserverbrauch aus? Diese Themen umfasst das neue Arbeitsblatt "Wäsche waschen - aber richtig!". Außerdem hält es nützliche Wasch-Tipps für den Alltag bereit.

Mit dem neuen Arbeitsblatt "Wäsche waschen - aber richtig!" ist das bewährte Lehrmittelangebot der Initiative Hausgeräte+ auf acht Arbeitsblätter angewachsen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Funktionsweisen der Technik und erhalten nützliche Tipps zum energiebewussten Umgang damit sowie für den Alltag im Haushalt allgemein. Alle Arbeitsblätter können auf www.hausgeraete-plus.de kostenlos heruntergeladen werden. Eine Verlinkung ist von der Initiative ausdrücklich erwünscht und bietet sich als Ergänzung zum eigenen Schulangebot der BDEW-Mitgliedsunternehmen an. Die Materialien wurden in enger Anlehnung an die Vorgaben der Lehrpläne der Bundesländer konzipiert und orientieren sich an Inhalten, die für alle weiterführenden Schulen, von Haupt- über Real- oder Gesamtschule bis hin zum Gymnasium, verbindlich sind. Sie decken die Fächer Naturwissenschaften, Natur und Technik, aber auch Physik, Umwelterziehung, Wirtschaft und Arbeitslehre ab.

Initiative Hausgeräte+

Die Initiative "Hausgeräte+" informiert umfassend über Energieeffizienz im Haushalt und möchte Verbraucher dazu motivieren, technisch veraltete Haushaltsgeräte gegen energieeffiziente und komfortable Neugeräte zu tauschen. Betreut wird die Initiative von der HEA-Fachgemeinschaft, der Marktpartnerorganisation des BDEW, und getragen von Unternehmen der Energiewirtschaft und der Hausgeräteindustrie. Unter www.hausgeraete-plus.de bietet die Initiative herstellerneutrale Informationen zur bedarfsgerechten Ausstattung und zur effizienten Nutzung von Kühlschrank und Co.

Suche