Drucken

Transformationspfad für die neuen Gase: Filme und FAQ

Das Material von BDEW, DVGW und Zukunft Gas soll Mitgliedsunternehmen die Kommunikation zu einer krisensicheren Transformation Richtung Klimaneutralität 2045 erleichtern.

None

© BDEW

Im Mai haben die drei Verbände das Papier „Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045 – Transformationspfad für die neuen Gase“ in einer Pressekonferenz und Auftaktveranstaltung vorgestellt. Mit dem Konzept der Resilienz der Energiewende zielen die Verbände auf eine zuverlässige und krisensichere Transformation Richtung Klimaneutralität 2045.

Kommunikationsmaterialien

Der Film zum Transformationspfad neue Gase erläutert einfach und anschaulich die Kernaussagen zu Klimaneutralität, Resilienz und Transformation der Branche im Dialog mit der Politik. Zu Wort kommt u. a. Dr. Kirsten Westphal, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDEW, aber auch externe Vertreter aus Wissenschaft und Energiewirtschaft. Kernbotschaft ist: Die neuen Gase – Wasserstoff, seine Derivate und Biomethan – sichern den Pfad zu einem klimaneutralem und resilientem Energiesystem 2045. „Die Gasbranche und die Politik müssen jetzt sehr schnell in einen Dialog kommen“, so Frau Dr. Westphal.

Den Film können Sie gern auf Veranstaltungen oder beispielsweise zur Unterlegung von Sitzungen oder entsprechenden Terminen einsetzen, um das Thema bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder anderen Stakeholdern zu platzieren.

Die FAQs zum „Transformationspfad für die neuen Gase“ beantworten 22 Fragen zum Transformationspfad für die neuen Gase in den folgenden Themenfeldern:

  • Transformationspfad
  • kommunikative Unterstützung
  • inhaltliche Fragen
  • Infrastruktur
  • Politik

Die FAQs sollen Sie darin unterstützen, auf Anfragen von Pressevertretern klar zu antworten oder auch Online-Beiträge zu erstellen.

Weiteres Vorgehen

Mit dem Papier Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045 – Transformationspfad für die neuen Gase bringen sich die Verbände in zahlreiche politische Diskussionen zur Zukunft der Energieversorgung ein.

Wir freuen uns, wenn Sie die zentralen Botschaften des Transformationspfads für die neuen Gase sowie den Willen und das Angebot der Branche zur Transformation hin zur Wasserstoffwirtschaft mittragen und gegenüber Ihren Stakeholdern kommunizieren.

Die neusten Veröffentlichungen und weitere marketing- und vertriebsunterstützende Materialien des BDEW zu Gasthemen finden Sie auch in der Mediathek Gas.

Suche