Welche Lösungen gibt es für die steigenden Anforderungen an unsere Infrastruktur? Wie sichern wir eine nachhaltige, bezahlbare und resiliente Energieversorgung? Und wie sichern wir die Leistungs- und Investitionsfähigkeit der Netzbetreiber? Antworten auf diese Fragen finden wir auf dem Treffpunkt Netze 2025. Diskutieren Sie mit und buchen Sie jetzt Ihr Ticket.
Klaus Müller hat zugesagt
Stabile, digitale und zukunftsfähige Netze sind das Rückgrat der Energiewende. Welche regulatorischen und rechtlichen Entwicklungen sind notwendig, um diese gestalten zu können? Was erwarten wir von der neuen Legislaturperiode? Darüber diskutieren wir u.a. mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller.
Programmflyer ist erschienen
Unter dem Motto „SICHER. SMART. VERNETZT.“ bringen wir führende Vertreterinnen und Vertreter aus der Branche mit Politik und Behörden zusammen, um Lösungen zu finden für die großen Aufgaben und wachsenden Herausforderungen, vor denen die Netzwirtschaft steht. Es erwarten Sie spannende Keynotes, praxisnahe Einblicke und hochkarätige Panel-Diskussionen – zu genau den Themen, die unsere Branche bewegen. Im aktuellen Programmflyer erhalten Sie einen ersten Eindruck von den Themen, die wir diskutieren werden.
Aktuelle Infos unter bdew-treffpunkt-netze.de
Auf der Veranstaltungswebsite finden Sie jederzeit alle aktuellen Informationen rund um den Treffpunkt Netze 2025, u.a. Kooperationsmöglichkeiten für Partner und Aussteller und Hinweise zu Anreise und Zeiten. Dort finden Sie auch Kontakte für Ihre Fragen rund um den Treffpunkt Netze.
Weitere Links
Tickets: https://bdew-treffpunkt-netze.anmeldung.medien.de/
Flyer: https://www.bdew-treffpunkt-netze.de/flyer/
Newsletter-Anmeldung: https://www.bdew-treffpunkt-netze.de/newsletter-anmeldung/
Veranstaltungswebsite: https://www.bdew-treffpunkt-netze.de/
Kontakt: https://www.bdew-treffpunkt-netze.de/infos-anmeldung/kontakt/