• Verband
  • Energie
  • Wasser/Abwasser
  • Presse
  • MAGAZIN
  • Service
  • Übersicht

Verband

Erdgas, Strom und Heizwärme sowie Wasser und Abwasser. Der BDEW vertritt über 2000 Unternehmen.

Zum Verband

MAGAZIN

"Zweitausend50" - das Online-Magazin

STARTSEITE

Service

Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft auf.

Drucken

Zahl der Woche / 83 Prozent...

… der Deutschen trinken re­gel­mä­ßig oder ge­le­gent­lich Lei­tungs­was­ser

Dies ist das Ergebnis einer re­prä­sen­ta­ti­ven Umfrage des Markt­for­schungs­in­sti­tuts prolytics im Auftrag des BDEW. Neben Lei­tungs­was­ser „pur aus dem Hahn“ fällt hierunter auch auf­ge­spru­del­tes und mit Sirup ver­setz­tes Wasser. Pro Person und Woche liegt der ge­schätz­te Lei­tungs­was­ser­ge­brauch zum Trinken bei durch­schnitt­lich neun Litern.

Befragt nach den Gründen, aus denen sie Lei­tungs­was­ser trinken, geben 80,4 Prozent der Befragten an, dass die hohe Qualität des Lei­tungs­was­sers eine große Rolle spielt. Für 70,8 Prozent der Befragten ist auch der Um­welt­as­pekt von zentraler Bedeutung. Gut die Hälfte der Befragten (54,4 Prozent) schätzen den günstigen Preis des Lei­tungs­was­sers, in Deutsch­land liegt dieser bei durch­schnitt­lich 0,2 Cent pro Liter. Lei­tungs­was­ser ist damit nicht nur ein streng kon­trol­lier­tes, sondern auch günstiges Le­bens­mit­tel.

BDEW-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Martin Weyand begrüßt die Be­liebt­heit des deutschen Lei­tungs­was­sers als Le­bens­mit­tel: „Das Trink­was­ser aus dem Hahn ist ein her­vor­ra­gen­des Le­bens­mit­tel von her­aus­ra­gen­der Qualität und steht allen Haus­hal­ten rund um die Uhr zur Verfügung.“

Suche