• Verband
  • Energie
  • Wasser/Abwasser
  • Presse
  • MAGAZIN
  • Service
  • Übersicht

Verband

Erdgas, Strom und Heizwärme sowie Wasser und Abwasser. Der BDEW vertritt über 2000 Unternehmen.

Zum Verband

MAGAZIN

"Zweitausend50" - das Online-Magazin

STARTSEITE

Service

Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft auf.

Drucken

Zahl der Woche

Rund 10 Mil­li­ar­den Euro…

…in­ves­tie­ren Strom- und Gas­netz­be­trei­ber jährlich in Ersatz, Umbau und Ausbau der Netze

Ein stei­gen­der Anteil Er­neu­er­ba­rer Energien, ein ver­stärk­ter Einsatz von Gas und immer mehr kli­ma­neu­tra­len Gasen sowie eine wachsende Zahl von Elek­tro­au­tos auf Deutsch­lands Straßen: Die En­er­gie­wen­de bringt für die Netz­in­fra­struk­tur gewaltige Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Laut Er­he­bun­gen des BDEW haben die deutschen Strom- und Gas­netz­be­trei­ber von 2009 bis 2018 knapp 74 Mil­li­ar­den Euro für Ersatz, Umbau und Ausbau der Trans­port- und Ver­teil­net­ze in­ves­tiert. 

In­ves­ti­tio­nen der Netz­be­trei­ber haben sich ver­dop­pelt

Allein im Jahr 2018 flossen 6,9 Mil­li­ar­den Euro in die Strom­net­ze und 2,7 Mil­li­ar­den Euro in die Gasnetze. Damit haben sich im Zuge der En­er­gie­wen­de die In­ves­ti­tio­nen der Netz­be­trei­ber von 4,6 Mil­li­ar­den Euro im Jahr 2009 auf 9,6 Mil­li­ar­den Euro im Jahr 2018 mehr als ver­dop­pelt. Im Jahr 2019 in­ves­tier­ten die Netz­be­trei­ber Schät­zun­gen zufolge sogar rund elf Mil­li­ar­den Euro. End­gül­ti­ge Daten für 2019 liegen erst Ende des Jahres vor.

„In­ves­ti­tio­nen in die Netz­in­fra­struk­tur bringen Ver­sor­gungs­si­cher­heit, liefern ein Beitrag zur Da­seins­vor­sor­ge und für die Wert­schöp­fung vor Ort. Sie schaffen Wirt­schafts­wachs­tum und sichern Ar­beits­plät­ze in den Regionen. Es ist deshalb wichtig, dass die In­ves­ti­ti­ons­be­reit­schaft der Un­ter­neh­men in reale In­ves­ti­tio­nen umgesetzt wird.“ sagt Kerstin Andreae, Vor­sit­zen­de der BDEW-Haupt­ge­schäfts­füh­rung.  

„Damit die Netz­be­trei­ber weiter ihren Beitrag zur Energie-, Wärme- und Ver­kehrs­wen­de leisten können, ist ein nach­hal­tig wirkender Re­gu­lie­rungs­rah­men für die mil­li­ar­den­schwe­ren In­ves­ti­tio­nen in die Netz­in­fra­struk­tur grund­le­gend. Zudem bremsen lang­wie­ri­ge Planungs- und Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren oftmals In­ves­ti­tio­nen aus.“

Suche