Drucken

Ausgestaltung der Habitatpotenzialanalyse

Ein Konzept von BWE und BDEW

Die Habitatpotenzialananalyse ist das gesetzlich vorgesehene Instrument, um die im zentralen Prüfbereich gesetzlich vermuteten Anhaltspunkte für ein signifikant erhöhtes Tötungsrisiko im Einzelfall widerlegen zu können. Dabei muss die Einführung der Habitatpotenzialanalyse den übergeordneten Zielen der Vereinfachung, Vereinheitlichung und Beschleunigung von artenschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren gerecht werden. Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger benötigen ein Instrument, das klare, schnelle und fachgerechte Entscheidungen ermöglicht.

Suche