Nach einer ausführlichen Stellungnahme zum europäischen Marktdesign (Mai 2023) bringt sich der BDEW hiermit gezielt und konstruktiv in die laufenden Trilogverhandlungen ein.
Aus Sicht des BDEW gibt es bei zahlreichen Themen weiterhin Nachbesserungsbedarf, welcher insbesondere angesichts des hohen Verhandlungstempos von Bedeutung ist.
Die BDEW Trilogprioritäten zum EU-Stromarktdesign im Überblick:
1. Preiskrisenmechanismus – Art. 66a BMVO
2. Virtual Hubs – Art. 9 BMVO
3. Differenzkontrakte (Contracts for Difference) – Art. 19(b) BMVO
4. Unit-Based Bidding – Art. 7.2(f) BMVO
5. Kapazitätsmechanismen – Art. 21 / 22 BMVO
Details sowie Ansprechpartner können Sie der beigefügten Stellungnahme entnehmen.