Erdgas, Strom und Heizwärme sowie Wasser und Abwasser. Der BDEW vertritt über 2000 Unternehmen.
Zum Verband
Ausgewählte Themen der Energiewirtschaft auf einen Blick.
Ausgewählte Themen der Trink- und Abwasserwirtschaft auf einen Blick.
01.02.2017
Am 23.01.2017 haben die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie (BMWi) und für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG) vorgelegt. Der BDEW begrüßt, dass die Bundesregierung damit die Ankündigung im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz aus dem Jahr 2014 umsetzt. Diese Zusammenlegung hatte der BDEW lange gefordert. Das Ergebnis der Zusammenführung von EnEG und EEWärmeG sieht der BDEW allerdings noch verbesserungswürdig. Das vorgelegte Gesetz kann nur ein erster Schritt auf dem Weg zu einem sinnvollen und schlüssigen Rechtsrahmen im Gebäudesektor sein.