Auf Grundlage des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) beschreiben BMWi und BSI darin Grundsätze und Prozesse für die weitere Standardisierung der Digitalisierung der Energiewende. Der vergleichsweise sichere Datenkommunikationskanal der Smart Meter Gateways soll dabei als Basis für weitere Anwendungen und als Kanal in die Haushalte der Endkunden dienen. Zu den Anwendungen gehört perspektivisch auch die (netzdienliche) Steuerung von EEG- und KWK- Anlagen, § 14a-EnWG-Anlagen und privaten Ladesäulen (E-Mobilität).
Die Stellungnahme des BDEW beinhaltet eine fachliche Bewertung der vorliegenden Roadmap und wurde wertschöpfungsübergreifend erarbeitet . Es wird insbesondere auf die Aspekte unrealistische Zeitpläne der Behörden, Konsequenzen der und Anforderungen an die interoperable Geräteentwicklung, Abbildung von Steuerbarkeit, Bestandsschutz für Ladeinfrastruktur sowie auf die Notwendigkeit von transparenten Beteiligungsstrukturen bei den Entwicklungen der Standards eingegangen und entsprechende Forderungen aufgestellt.