11.2.2025
11:30 Uhr
Messeplatz 1,
45131 Essen
TERMIN EINTRAGEN
Drucken

BDEW auf der E-World 2025: Fachpanel in New Energy Systems Forum

Der BDEW stellt auf der E-World energy & water 2025 eine aktuelle Studie zur deutschen Stromgebotszone vor.

E-World Panel

© Life and Times / Shutterstock

Im Rahmen des New Energy Systems Forums laden wir Sie herzlich zu unserem Fachpanel ein:

  • Ort: Halle 1 – New Energy Systems Forum
  • Datum: Dienstag, 11. Februar 2025
  • Uhrzeit: 11:30 – 12:30 Uhr
  • Vortragssprache: Englisch

Aufteilung der deutschen Gebotszone? Auswirkungen auf Markt, Verbraucher und Industrie

In der Diskussion um eine mögliche Aufteilung der deutschen Stromgebotszone stehen stets die Redispatchkosten im Vordergrund. Was aber bedeutet eine Aufteilung volkswirtschaftlich? Wie wirken sich die Preise in einer Nord- oder Südgebotszone auf Investitionen in Erneuerbare Energien oder die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie tatsächlich aus? Eine aktuelle BDEW-Studie beleuchtet die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer solchen Gebotszonenaufteilung.

In dieser Studie, die der BDEW gemeinsam mit Compass Lexecon erarbeitet hat, wird eine Aufteilung der deutschen Stromgebotszone in den gesamtwirtschaftlichen Kontext gestellt und Effekte jenseits der reinen Redispatchkosten analysiert, darunter die Stromkosten für Verbraucher sowie die Integration Erneuerbarer Energien und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Die Ergebnisse liefern einen aktuellen und praxisbezogenen Beitrag, um die Debatte sachlich zu untermauern und den Blick auf die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen zu erweitern.

Referenten:

  • Maximilian Rinck, Abteilungsleiter Handel und Beschaffung, BDEW
  • Dr. Anton Burger, Vizepräsident, Compass Lexecon

Wir laden Sie herzlich ein, an der Diskussion teilzunehmen und mit uns über die Zukunft des Strommarktes zu sprechen. Weitere Informationen zum Panel und den Hallenplan finden Sie hier.

Suche