Die Managementkonferenz mit begleitender Fachausstellung bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um das Zukunftsthema Batterietechnologien zusammen: Branchenübergreifend tauschen sich Anwender, Batteriesystem- und Zellhersteller sowie deren Supplier zwei Tage lang intensiv aus, knüpfen neue Kontakte und besprechen, wie der technologische Wandel mit einem hohen Marktanteil batteriegetriebener Lösungen in Europa erreicht werden kann – vor Ort in Berlin und virtuell.
Agenda
In 5 thematischen Bereichen lernen und diskutieren die Teilnehmer in Keynotes, Panels und Master Classes die Batterielösungen der Zukunft:
- Skalierung der Produktion
- Rohstoffsicherheit, LifeCycle & Nachhaltigkeit
- Lokale Supply Chains
- Elektronik Ökosystem
- Next-Generation Technologien
Den Flyer zumn gesamten Konferenzprogramm können Sie hier herunterladen.
Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, wird am zweiten Konferenztag die Opening Keynote zum Thema "Batteriespeicher - Zentraler Baustein für Klimaneutralität" halten. Wir würden uns über den Austausch mit Ihnen beim Future Battery Forum in Berlin am 15. und 16. November sehr freuen. Über den Code auf der folgenden Website erhalten Sie 20% Rabatt auf Ihr Konferenzticket.
Über IPM
Bereits seit 18 Jahren initiiert und veranstaltet die IPM AG Premiumkonferenzen, u.a. in Kooperation mit den Beschaffungsvorständen von Airbus, der Deutschen Bahn und Volkswagen. Dabei zeichnen qualitativ hochwertige Beiträge, innovative Formate mit einem hohen Maß an Teilnehmer-Engagement sowie eine hohe Dichte an Topmanagern unsere insgesamt 10 Business Konferenzen aus. In 2020 absolvierten wir 5 virtuelle Konferenzen mit insgesamt rund 10.000 Teilnehmern.