Drucken

Analyse der Wahlprogramme zu Wasser und Abwasser

Der BDEW hat die Wahlprogramme zur Bundestagswahl in Bezug auf wasserwirtschaftliche Themen analysiert und ausgewertet.

Der BDEW hat die Standpunkte der Parteien nicht nur rund um Wasser und Abwasser ausgewertet, sondern auch zu Themen wie Landwirtschaft, Klimawandel oder PFAS. Auch Positionen zu einer Förderalismusreform sowie zur Ordnungspolitik finden sich in den Wahlprogrammen („öffentliche Hand“, Gemeinwohl, „keine Privatisierungen“).

Die BDEW-Analyse dient der Orientierung für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Sie ist wichtig für die nachfolgenden Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung sowie für die weitere Arbeit in der Legislaturperiode (Bundestag, Ausschüsse im Bundestag, Regierung, Bundesministerien).

Ansprechpartner

Suche