• Verband
  • Energie
  • Wasser/Abwasser
  • Presse
  • MAGAZIN
  • Service
  • Übersicht

Verband

Erdgas, Strom und Heizwärme sowie Wasser und Abwasser. Der BDEW vertritt über 2000 Unternehmen.

Zum Verband

MAGAZIN

"Zweitausend50" - das Online-Magazin

STARTSEITE

Service

Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft auf.

Drucken

Was­ser­wirt­schaft in Nie­der­sach­sen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Daten und Fakten in Dia­gramm­form rund um die Was­ser­wirt­schaft in Nie­der­sach­sen.

None

© David Esser/ shutterstock

Der BDEW hat die bun­des­wei­te wie bun­des­land­spe­zi­fi­sche Ent­wick­lung der Was­ser­wirt­schaft im Blick. Die um­fas­sen­de Menge an In­for­ma­tio­nen und Daten stellen wir für Sie struk­tu­riert und ver­ständ­lich in Form von Karten und Dia­gram­men dar. Auf dieser Seite finden Sie Daten zu Nie­der­sach­sen. Über die folgende Übersicht gelangen Sie direkt zu für Sie in­ter­es­san­ten Dia­gram­men.


Markt­be­rei­che der Was­ser­ver­sor­gung und Ab­was­ser­ent­sor­gung

Die Was­ser­ver­sor­gung und die Ab­was­ser­ent­sor­gung in Deutsch­land sind sehr effizient or­ga­ni­siert.


Be­schäf­tig­te der Energie- und Was­ser­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men*

Mehr als 200.000 Be­schäf­tig­te arbeiten in den Betrieben der Energie- und Was­ser­ver­sor­ger Deutsch­lands.

 


Netz­kenn­zah­len

Mehr als 99 Prozent der Be­völ­ke­rung in Deutsch­land sind an das Trink­was­ser­netz an­ge­schlos­sen und mehr als 97 Prozent an das Ab­was­ser­netz.


Ent­sor­gungs­ar­ten des Klär­schlamms

Der größte Anteil des Klär­schlamms aus den deutschen Ab­was­ser­be­hand­lungs­an­la­gen wird in­zwi­schen in der ther­mi­schen Ent­sor­gung verwertet.

Zurück zur Übersicht: „Karten, Daten, Fakten zur Was­ser­wirt­schaft“

Suche