• Verband
  • Energie
  • Wasser/Abwasser
  • Presse
  • MAGAZIN
  • Service
  • Übersicht

Verband

Erdgas, Strom und Heizwärme sowie Wasser und Abwasser. Der BDEW vertritt über 2000 Unternehmen.

Zum Verband

MAGAZIN

"Zweitausend50" - das Online-Magazin

STARTSEITE

Service

Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft auf.

Drucken

Trink­was­ser-App in­for­miert über Brunnen

Ein neuer Service soll Nutzer mobiler Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­rä­te wie iPhone oder Ta­blet-PCs zum nächsten öf­fent­li­chen Trink­was­ser­brun­nen führen. Ent­wi­ckelt wurde die Trink­was­ser-"App" im Auftrag des Fach­aus­schus­ses Öf­fent­lich­keits­ar­beit Wasser/Abwasser im BDEW. In­ter­es­sier­te Was­ser­ver­sor­ger können ihre öf­fent­li­chen Trink­was­ser-Brun­nen ab sofort beim BDEW für diesen neuen mobilen In­ter­net-Ser­vice anmelden.

Die Anwendung zeigt eine Deutsch­land­kar­te, auf der alle an­ge­mel­de­ten, öf­fent­li­chen Trink­was­ser­brun­nen zu sehen sind. Wer einen Brunnen in un­mit­tel­ba­rer Nähe zum aktuellen Standort sucht, wird ebenfalls fündig. Der Nutzer erhält über die App die Anschrift, die Öff­nungs­zei­ten und wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen zum Betreiber und zur Anlage.

Eine In­ter­net­sei­te ergänzt das App-An­ge­bot. Auf der Seite www.​trinkwasser-​unterwegs.​de werden In­for­ma­tio­nen zu der App ein­ge­stellt. Über einen Link gelangt man zum App-Store, über den jeder die Anwendung kostenlos her­un­ter­la­den kann. Betreiber von Brunnen und solche, die eine An­schaf­fung planen, finden in einem ge­schütz­ten Bereich für BDEW-Mit­glieds­un­ter­neh­men Tipps zur Be­trei­bung öf­fent­li­cher Trink­was­ser­an­la­gen.

Pro­gram­miert wurde die App im Auftrag des Fach­aus­schus­ses Öf­fent­lich­keits­ar­beit Wasser/Abwasser im BDEW. Sie ist für iPhone und iPad sowie für Telefone und Ta­blet-PCs mit An­dro­id-Be­triebs­sys­te­men erstellt worden. So können nahezu alle Nutzer von mobilen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­rä­ten den Service nutzen.

Ziel ist es, möglichst viele Brunnen deutsch­land­weit in die App und die be­glei­ten­de Website www.​trinkwasser-​unterwegs.​de ein­zu­bin­den, um einen hohen Nutzen für die Ver­brau­cher zu erzielen. Trink­was­ser­ver­sor­ger, die öf­fent­li­che Brunnen betreiben, können diese ab sofort unter koch@​wvgw.​de zur In­te­gra­ti­on in die Trink­was­ser-App anmelden.

An­sprech­part­ner:

Dr. Stefan Koch
Ge­schäfts­be­reich Wasser und Abwasser
Telefon 0 228 / 9191-425
E-Mail koch@​wvgw.​de

Suche